Aktuelles aus dem Stammesleben
Aktuelles aus dem Stammesleben
Bislang hatten wir nie für eine unserer Aktionen eine solche Aufmerksamkeit in den Medien erlangt: Zu der von uns initiierten Stolperstein-Verlegung aber kamen mehrere Radio- und Fernsehteams und auch nahezu jede Zeitung der Region schickte einen Vertreter.
Christian und Eric kümmerten sich seit halb zehn Uhr morgens um die ersten Journalisten, informierten über unser Geschichtsprojekt und führten MDR-Fernsehteam und Radio-Reporter zu Zeitzeugen. Um 14 Uhr schaltete der MDR aus dem laufenden Programm sogar für ein Interview live nach Wittichenau. Der Medienandrang fand seinen Höhepunkt zu Beginn der Stolperstein-Verlegung. Ein halbes Dutzend Fotografen und zwei Kamerafrauen richteten ihre Objektive auf Gunter Demnig, als er die Gedenksteine ins Pflaster der Hosker Straße einsetzte.
Im Folgenden verweisen wir auf die Arbeitsergebnisse der Journalisten:
•Radiobeitrag in MDR 1 Radio Sachsen (7 Tage lang online nachhörbar)
•Fernsehbeiträge, gesendet in der MDR-Sendung „Dabei ab 2“ und dem MDR-Sachsenspiegel
(7 Tage lang online abrufbar)
•ganze MDR-Sendung „Dabei ab 2“ mit Live-Interview (7 Tage online abrufbar)
Großes Medieninteresse zu Stolperstein-Verlegung
Freitag, 27. Juli 2012
Unser Projektleiter Eric Schimann beim Live-Interview mit MDR-Mitarbeiterin Regina Hamborg